Noch bevor die Zölle greifen, decken sich US-Firmen mit ausländischen Produkten ein. Die hohen Importe belasten das US-Wachstum.
German news
Die Welle der halbwegs bezahlbaren Elektroautos rollt und BYD setzt sich an die Spitze. Was ihr über den Dolphin Surf...
Internetkonzerne sollen laut Kulturstaatsminister Wolfram Weimer künftig zehn Prozent ihrer Onlinewerbeeinnahmen an den Bund abführen.
Neues Gesetz in Florida: Gold und Silber könnten bald als offizielles Zahlungsmittel im Einsatz sein
Mit diesem Schritt will Gouverneur Ron DeSantis die finanzielle Souveränität von Florida stärken. Es sei ein „Widerstand gegen staatliche Überregulierung“.
Das Handelsblatt hat mit EZB-Insidern darüber gesprochen, was wirklich hinter den Aussagen von WEF-Gründer Klaus Schwab steckt.
Der Selfmade-Milliardär Mark Cuban widerspricht dem KI-Unternehmer und Anthropic-CEO Dario Amodei, der kürzlich das Gegenteil behauptete.
Statt auf Sensoren setzt Elon Musk bei Teslas selbstfahrenden Autos auf eine KI, die ausschließlich visuelle Daten nutzt.
Der Neobroker startet ein digitales Kinderdepot. Erfahrt, warum der Zinseszins-Effekt besonders bei Kindern so mächtig ist und wie ihr Steuern...
Nvidia glänzt mit starken Zahlen und ein US-Gericht stoppt Trumps Zölle. Das treibt den Dax, auch wenn die Rekordmarke knapp...
Metzger, Landwirte oder Hoteliers: Immer mehr Unternehmer nutzen Automaten, um ihre Produkte zu verkaufen. Daten zeigen, dass es sich lohnt.