Starbucks hat rückläufige Verkaufszahlen – auch weil Kunden mit den Wartezeiten unzufrieden sind. Eine neue Technologie soll das ändern.
German news
Die Influencerin Anastasia Barner vermarktet sich als erfolgreiche Gründerin. Doch Recherchen zu ihrer Plattform FeMentor wecken Zweifel.
Die Signale der Trump-Regierung sind erratisch. Zwei Ex-Investmentbanker erklären, welche Szenarien sich ergeben – und welche Ratschläge ihr beherzigen solltet.
Lest hier über die Rolle der Tech-Milliardäre in Trumps Amtszeit und die Auswirkungen auf ihre Unternehmen und Vermögen.
Energie ist etwas billiger als vor einem Jahr. Nahrungsmittel waren teurer. Die niedrige Inflation lässt der EZB Spielraum für Zinssenkungen.
Starbucks hat rückläufige Verkaufszahlen – auch weil Kunden mit den Wartezeiten unzufrieden sind. Eine neue Technologie soll das ändern.
Die Schweizer Bank UBS erzielte im ersten Quartal 2025 einen Rekordnettogewinn von 1,5 Milliarden Euro. Das ist der Grund dafür.
Vier Strategen erklären, warum sie bei den Zöllen einen kühlen Kopf bewahren und letztlich optimistisch für den Markt sind.
Reid Hoffman nutzt täglich KI-Agenten für komplexe Internetrecherchen. Seiner Meinung nach wird das unser Arbeitsleben komplett ändern.
Eine Behörde verhängt gegen ein Startup einen EU-weiten Verkaufsstopp. Bis ein Gericht die Maßnahmen aufhebt, vergehen Monate. Wie ist das...