Die Kappen werden für 50 US-Dollar angeboten und werben für eine dritte – aktuell illegale – Amtszeit des US-Präsidenten.
German news
Private-Equity-Firmen suchen in Amerika Top-Talente schon Jahre im Voraus. Was Bewerber über den sogenannten On-Cycle-Rekrutierungsprozess wissen sollten.
Der US-Präsident Donald Trump zeigt sich optimistisch und betont, dass Russland Zugeständnisse an die Ukraine macht.
Der Versandhaus-Clan fühlt sich bedroht, von erpresserischem Vorgehen ist die Rede. Eine dubiose Unternehmerfamilie aus München steht dabei im Zentrum.
Fynn Kliemann spricht über seine Learnings, warum er Verantwortung nie wieder abgeben wird und was er von seinem COO im...
Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan kündigt drastische Stellenabbau-Maßnahmen an und will seine Belegschaft ins Büro holen.
Tesla versucht, seinen Cybertruck im Nahen Osten zu vermarkten. Aber die Probleme des Autobauers auf dem Rest der Welt überwiegen.
"Rat People" aus China protestieren gegen Leistungsdruck. Das hat auch etwas mit den wirtschaftlichen Problemen des Landes zu tun.
Seit Donald Trumps Amtsantritt verliert der Dollar. Das ist erst der Anfang, sagen Devisen-Experten. Ein starker Euro hat viele Folgen.
Die aggressive Zollpolitik von Donald Trump sorgt für Unsicherheit und beeinflusst die Finanzmärkte negativ.